Datensicherheit
Datenschutzerklärung von Confidus Healing
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Dienstleistungen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Confidus Healing
Inhaberin: Nina Graff
Adresse: Kaag 8, 8332 Edelsbach bei Feldbach, Österreich
E-Mail: confidus-healing@outlook.com
Telefon: [Telefonnummer]
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Kund:innen und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn:
-Du unsere Website besuchst (IP-Adresse, technische Nutzungsdaten)Du dich für unseren Newsletter anmeldestDu ein Produkt oder eine Dienstleistung buchst (z. B. Hypnose, Coaching, Online-Kurse, Workshops, Retreats)
-Du mit uns Kontakt aufnimmst (E-Mail, Telefon)Erhobene Datenkategorien können umfassen:Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, TelefonnummerBuchungs- und Zahlungsdaten: Bestelldetails, RechnungsinformationenTechnische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten, CookiesGesundheitsbezogene Angaben: Nur, wenn du uns diese freiwillig übermittelst (z. B. bei einer individuellen Hypnose-Anfrage)
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen (Hypnose, Coaching, Workshops, Retreats)Zur Abwicklung von Bestellungen und ZahlungenZur Kommunikation mit Kund:innenZur Verbesserung unserer Website und DienstleistungenZur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen bei Buchungen.Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bei der Anmeldung für den Newsletter oder der Übermittlung von sensiblen Daten.Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Website und Services.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.Buchungs- und Rechnungsdaten: 7 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)Kommunikationsdaten: 6 Monate nach Abschluss der AnfrageNewsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:Dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (z. B. Zahlungsanbieter, Hosting-Anbieter)Eine gesetzliche Verpflichtung bestehtDu ausdrücklich eingewilligt hastUnsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die DSGVO einzuhalten.Externe Dienstleister können sein:Zahlungsanbieter: Stripe, PayPal, BanküberweisungHosting & E-Mail-Anbieter: (z. B. Webhoster für die Website)Newsletter-Anbieter: (z. B. MailChimp oder ein anderes E-Mail-Marketing-Tool)
8. Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.Arten von Cookies:Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der WebsiteAnalyse-Cookies: Dienen zur Verbesserung unseres Angebots (Google Analytics, Matomo)Marketing-Cookies: Zur Personalisierung von WerbungBeim ersten Besuch unserer Website kannst du über das Cookie-Banner auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest.Google AnalyticsWir nutzen Google Analytics, um das Nutzerverhalten zu analysieren. IP-Adressen werden anonymisiert. Du kannst die Speicherung von Cookies durch eine Einstellung in deinem Browser verhindern.
9. Newsletter
Du kannst dich für unseren Newsletter anmelden. Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-In-Verfahren. Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden.
10. Deine Rechte als betroffene Person
Laut DSGVO hast du folgende Rechte:Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du kannst eine Kopie deiner gespeicherten Daten anfordern.Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls deine Daten falsch oder unvollständig sind.Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Falls du die Richtigkeit deiner Daten anzweifelst oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du kannst deine Daten in einem strukturierten Format erhalten.Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen.Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
11. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Falls du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, kannst du dich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:Österreichische DatenschutzbehördeBarichgasse 40-421030 WienWebsite: www.dsb.gv.at12. Änderungen dieser DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden. Die aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Letzte Aktualisierung: 02. Februar 2025